Einzel Intensiv – Die 3 Tages Durchbruchsitzung
Die Durchbruchsitzung ist ein Therapieformat, welches von Hans-Peter Zimmermann, Schweizer Trainer, Hypnosetherapeut, Unternehmensberater, Buchautor als Einzelintensivsitzung entwickelt wurde.
Hans Peter Zimmermann selber nannte dieses Therapieformat nicht „Durchbruchsitzung“. Der Begriff stammt von den vielen Klienten, die mit und nach dieser Therapieform für sich einen persönlichen „Durchbruch“ auf ganz unterschiedlichen Ebenen erlebt haben.
Dieses Sitzungsformat verknüpft verschiedensten Techniken und Möglichkeiten zu einem aufdeckenden, systemisches Hypnosetherapieverfahren.
Zur Anwendung kommen, je nach Anlass und Bedürfnissen des Klienten:
WICHTIG: Die Durchbruch-Sitzung ersetzt in keiner Weise den Besuch beim Arzt, Psychiater, Psychologen oder Heilpraktiker. Diagnose und Therapie von Krankheiten werden durch mich nicht durchgeführt. Laufende Behandlungen sind offenzulegen.
Bei Verdacht auf pathologische Ursachen überweise ich an eine Fachperson.
Die Durchbruch-Sitzung nach HPZ hat sich unabhängig vom pathologischen Befund als äußerst dienlich für die Begleitung von Heilung, Gesundheitsförderung und dauerhafte Gesundheitswiederherstellung erwiesen. Sie ist in den meisten Fällen eine sinnvolle Ergänzung zu schul- und komplementärmedizinischen Verfahren.
Ich arbeite unter der medizinischer Supervision des Institutes für klinische Hypnose in Zug.
Ist es wirklich wichtig, noch mal in der Vergangenheit zu graben?
Dies werde ich oft von den Klienten gefragt. Viele Menschen sind doch froh, wenn Sie mit ihrer Vergangenheit endlich „abgeschlossen“ haben, das Vergangene endlich ruhen lassen können.
Vielleicht kommen Ihnen Erfahrungen oder Erzählungen von Psychoanalyse in den Sinn – immerhin bis zu 300 Therapiestunden werden von den Kassen bezahlt, um etwas in der Vergangenheit herauszufinden, was für das Verhalten heute verantwortlich sei könnte. Auch die Medien zeigen viel zu oft Bilder von plötzlich auftauchenden Erinnerungen mit der Dramatik eines Unterhaltungsfilms. So kann es kommen, dass nicht nur das Verfahren „Hypnose“ beängstigend wirken kann, sondern auch noch das Wörtchen „aufdecken“.
http://news.doccheck.com/de/article/201068-hypnotherapie-kein-schnipp-schnapp/
http://www.hpz.com/hypnose-fragen.html
Ihnen bleibt Hypnose, Hypnosetherapie doch suspekt? Im Hinterkopf regt sich bei Ihnen doch immer wieder der Gedanke, dass Hypnosetherapie etwas für Spinner ist? Ziemlich irrational das Ganze, nicht wahr?
Bei den Darstellungen und Berichten, Mythen und Geschichten in den Medien ist diese Vorstellung auch kein Wunder.
Aber was ist es denn eigentlich, was Sie bewegt. Sind es rationale Gedanken, fassbare Probleme und intellektuelle Herausforderungen? Wenn Sie in einer bestimmten Situation handeln wie Sie handeln, haben Sie dann klar rational gehandelt? Oder sind es nicht eher ziemlich irrationale Anliegen, emotionale Reaktionen?
Und nun wird klar: einem emotionalen Handeln und einem irrationalen Denken kann man nicht mit rationalen Mitteln begegnen.
In der Hypnose ist es möglich, diese Fehlschaltungen zu erkennen und dann auch vom vegetativen Nervensystem zu entkoppeln. Wenn wir uns deutlich machen, dass viele unserer Verhaltensmuster gar nicht über unseren Verstand willentlich gespeichert wurden, wird klar, dass wir sie eben auf dem Wege des intellektuellen Verstandes nicht so ohne weiteres finden können.
Wie Gefühle verankert werden
Wesentlich mehr Prägungen haben wir durch emotionale Kommunikation erhalten. Da gab es keine Worte, nur Fühlen. Noch eindringlicher wird die Notwendigkeit auf Informationen aus emotionaler Kommunikation zu schauen, wenn wir uns verdeutlichen, dass Kinder bis ca. zum 4. Lebensjahr im sog. Alphazustand sind und so viel empfänglicher sind für Zustände, Schwingungen (Worte sind nichts anderes als Schwingungen).
Stellen Sie sich vor: da sitzt ein Kind und spielt verträumt in seiner Welt. Dann platzt ein Elternteil rein: wie sieht es hier aus. Du hast schon wieder die Zeit vergessen und nicht aufgeräumt.
Im Kind kommen nicht die rationalen Erwägungen an – es kommen Botschaften an: Zeit – vergessen - aufgeräumt = Enttäuschung, Wut, Schuld. Das bleibt in diesen rationalen Einzelheiten nicht im Bewusstsein. Unser Körper ist ja hochgradig genial auf Effizienz getrimmt: es komprimiert das Ganze und macht daraus ein Gefühl. Und diese Gefühle werden verankert. In den gleichen Situationen laufen dann die gleichen „Überlebensstrategien“ ab. Der Körper hat gar keine Zeit, lange zu überlegen, abzuwägen, er reagiert mit geübten Verhaltensmustern, denn beim letzten Mal hatte es doch auch geklappt. Dass diese Situation auch anders laufen könnte, mögen wir zwar wissen, aber können sie ohne Übung nicht anwenden.
Unser Verstand ist darauf getrimmt, akut Lösung zu produzieren und greift dabei blitzschnell im Fundus des Unterbewusstseins auf die oft „bewährten“ Lösungsstrategien zurück. Die erstbeste Lösung muss her und das schnell.
Dass es sich dabei nicht immer wirklich um die beste Lösung handelt, kennen Sie doch sicher auch aus Ihrem Leben: DANACH - meistens in Ruhe und/oder vor dem Einschlafen fallen uns so viele geniale andere Lösungen und Möglichkeiten ein, die wir viel besser gesagt oder getan hätten.
Haben wir aber nicht.
Und beim nächsten Mal wird und genau so Etwas wieder passieren.
Oder auch nicht: denn Sie wissen ja nun, was da gerade vorgeht und wie Sie das nutzen können:
Die Entspannung, insbesondere kurz vor dem Einschlafen ist einem leichten Trancezustand ähnlich. Dann rattert der Tag noch einmal an bzw. in Ihnen vorbei. Und plötzlich kommen Ihnen wie von selbst die Lösungen. Das bedeutet doch: die Lösung war schon längst in Ihnen. Sie kennen sie. Niemand steht neben Ihnen und redet Ihnen was ein.
Nur unterliegt diese bessere Lösung nicht dem ersten Zugriff, weil das Unterbewusstsein auf die andere oft genutzte, aber schlechtere Standardlösung zuerst zurückgreift.
Vielleicht ist der nächste Rhetorikkurs, das nächste Verkaufstraining oder die nächste Kommunikationsschulung noch viel spannender, vielleicht auch überflüssig, wenn wir zunächst in uns selbst die Lösung des Problems und die Lösung von alten Mustern suchen.
Zum Beispiel Schuhe
Wie schwer der Ersatz alter Gedanken- und Verhaltensmuster sein kann, versinnbildlicht die Anschaffung neuer Wanderschuhe. Würden Sie gleich eine Extrembergtour mit den neuen Schuhen machen? Wenn ja, wäre der Preis auf jeden Fall ein ungewohntes bis unangenehmes Gefühl bis der Fuss sich an die neue Form und die noch nicht angepasste Form gewöhnt hat. Wie einfach wäre es da, doch noch die alten wieder anzuziehen: kein Umgewöhnung, kein Risiko und zumindest von der Schuhseite keine unerwarteten Probleme.
Ich habe mir sagen lassen, dass es nicht wenige Menschen geben soll, die sogar mit Jeans ein ähnliches Problem haben – ohne bevorstehende Bergtour.
Ganz anders sieht es mit einem schicken Damenschuh aus. Meistens zwingt frau sich in diesen Schuh in vollem Bewusstsein, dass er unbequem sein wird. Und warum? Weil sie ein Motiv hat.
In der insgesamt immer schneller und größer werdenden Umwelt, den immer anspruchsvolleren Belastungen für Körper, Geist und Seele, wird es immer schwerer und gleichzeitig auch immer wichtiger, unsere eigene Persönlichkeit zu stabilisieren, zu stärken und zu entfalten.
Viele Menschen erleben dieses aufdeckende und systemische Hypnosetherapieformat daher als einen Durchbruch in Ihrer persönlichen Entwicklung.
Ohne die belastenden und behindernden Emotionen, Glaubensätze und Überzeugungen kann man viel vertrauensvoller und gelassener in seine Zukunft blicken.
Mangelndes Selbstwertgefühl, Ängste und Unsicherheiten gehören dann ebenso der Vergangenheit an, wie sonstige belastende Gefühle wie Wut, Trauer, Schuld.
Das zeigt sich vor allem auch darin, dass Sie nicht mehr wie gewohnt, negativ reagieren „müssen“, wenn Sie auf Menschen, Gedanken oder auf Situationen treffen, die Sie in der Vergangenheit verletzt oder enttäuscht haben.
Zusammen mit körperlichen Entlastungs- und Befreiungstechniken – Entlasten, Reinigen, Ausleiten und Entgiften erzielen Sie in kurzer Zeit lang anhaltende Erfolge.
Die Einzelintensivsitzung kann auch Ihnen zu einem Durchbruch verhelfen.
Aus eigener Erfahrung und im Feedback meiner Klienten heisst es sehr oft: ach, hätte ich das doch schon früher gemacht.
Unternehmer berichten, dass nach so einer Sitzungsreihe plötzlich die Auftragsbücher voll sind und das Arbeitsklima so entspannt ist. Das Gefühl, wie im Hamsterrad dem Erfolg hinterherzulaufen mit immer mehr Arbeit und immer weniger Ergebnis kehrt sich um in eine Erfolgsspirale.
Wenn Sie an dieser Stelle nun skeptisch schmunzeln müssen, kann ich Ihnen das nicht verdenken. Sicher gehören Sie auch zu denjenigen Machern, die bisher schon einiges unternommen haben, um Ihre Lage zum Besseren zu verändern?
Kommen Ihnen ein oder mehrere Situationen hier bekannt vor?
- Sie arbeiten hart und rackern sich ab, doch der wirkliche – entspannte - Erfolg bleibt aus? Sie erkaufen Ihren Erfolg mit immer noch mehr und noch härterer Arbeit und mehr Einsatz? Sie stellen ganz persönliche Wünsche und Bedürfnisse immer wieder hinten an.
- Gesundheitliche Belange Ihres Körpers zu beachten, meinen Sie, können Sie sich nicht leisten, das ist zu aufwändig, kostet zu viel Zeit.
- Sie sehnen sich nach befriedigenden sozialen und privaten Kontakten und Beziehungen, doch scheitern jedes Mal wieder aufs Neue? Sie werden das Gefühl nicht los, dass Sie es soundso niemandem recht machen können?
- Sie möchten Vergangenes abhaken können und kommen nicht frei?
- Sie reagieren immer wieder in manchen Situationen unangemessen, weil in Ihnen eine Art Programm automatisch abläuft, auf das Sie offensichtlich keinen Einfluss haben.
- Sie möchten ja gerne „positiv denken“, aber dann, wenn Sie es am meisten bräuchten, gelingt es Ihnen überhaupt nicht. Danach fühlen Sie sich noch schlechter.
- Sie fühlen Sich überfordert, aus dem ganzen Gewirr der Coaching-, Beratungs- und Ratgeberangebote für Sie das Richtige zu finden?
Irgendwie könnte es da schon sein, dass sich Frust breit zu machen droht.
Vielleicht gehen Sie schon von daher überskeptisch an diese „Versprechungen“ heran?
Zu Ihrer Skepsis möchte ich Sie beglückwünschen. Diese könnte Sie dazu bringen, sich mit der aufdeckenden, systemischen Hypnosetherapie intensiv auseinanderzusetzen und so die besten Voraussetzungen für Ihren persönlichen Durchbruch zu schaffen.
Vielleicht merken Sie dabei schon Veränderungen, vielleicht reichen diese Ihnen jetzt für den Moment oder auch langfristig.
Wenn Sie sich dann doch für eine Intensivsitzung entscheiden, haben Sie die allerbesten Voraussetzungen für einen überaus erfolgreichen persönlichen „Durchbruch“.
Denn eins kann diese Therapieform und auch der beste Therapeut nicht: ihre Mitarbeit.
Bitte informieren Sie sich ausführlich über die einzelnen Therapieangebote umfassend.
Nutzen Sie im Vorfeld die diversen Möglichkeiten, sich zu informieren oder auch schon mal zu testen – z.B. zeichnen Sie doch mal Ihr Lebensrad.
Trotz diverser Tipps und vielleicht auch kostenintensiven Schulungen des Lebens oder in Seminaren kam nicht der erwünschte Erfolg. Und nun „verspreche“ ich Ihnen hier, dass man in 3 Tagen sein ganzes Leben ändern kann?
Mitnichten. Schauen Sie bitte weiter, ob dieses Therapieformat auch etwas für Sie sein könnte:
Das Erfolgsgeheimnis der Durchbruchsitzung ist die effektive Verzahnung von Erkennen der behindernden Blockaden mit der Herstellung der Ordnung nach systemischen Grundsätzen.
Wenn wir beim Computer bleiben: die störenden Alteinträge in der Registry wurden erst aufgespürt, dann gelöscht und die richtigen Registryeinträge der neuen Programme wurden installiert. Der Computerfachmann weiss sofort, dass an dieser Stelle noch das Defragmentieren erfolgen sollte und kann das Konzept in seiner Sprache weiter übersetzen.
Ja und warum braucht man für diese Vorgehensweise denn noch die Hypnose? Könnte man das nicht alles auch ohne Hypnose machen, fragen die überzeugten Hypnoseskeptiker.
Da empfehle ich erstmal eine wunderschöne Hypnoselektüre von Hans Peter Zimmermann. Er stellt auf seiner Homepage http://www.hpz.ch/formulare/hypnoseform/hypbest.html
auf Anforderung kostenlos sein E-Book „Hypnose im Alltag“ zur Verfügung.
Sie werden staunen, wie wichtig Hypnose auch in Ihrem Alltag ist.
Sie fühlen sich manipuliert? Recht haben Sie: http://www.hpz.com/manipulation.html
Ein Pionier der Erfolgstrainer, Alfred Stielau-Pallas hat sogar ein ganzes Buch dazu geschrieben: Manipuliere Dich selbst, sonst tun es andere.
Oft sind Veränderungen und Entwicklungen auf der mentalen Ebene erst umfassend möglich, wenn der Körper zumindest eine grundlegende Selbstregulationsfähigkeit hat.
Das beste Coaching wird nicht die gewünschte Wirkung zeigen können, wenn der Klient unter z.B. starken Zahnschmerzen leidet. Das zeigt eindringlich die Bedeutung von körperlichen Begleitmaßnahmen. Wesentlich öfter kommt es vor, dass meine Klienten z.B. abgearbeitet, übermüdet oder übersäuert/verschlackt sind. Dann ist es hilfreich, gleichzeitig manchmal auch zuerst den körperlichen Aspekt zu verbessern.